Mufflons

Hier gibts  Fotos der netten tierischen Nachbarschaft, Mufflons und Rehe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

So vergeht ein Jahr

…ohne Beiträge,und die Lebenszeit zerrinnt,aufgrund der Coronazeit fast ohne Reisen, aus Sicherheitsgründen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Diverse neue Rubriken

Es gibt eine neue Rubrik: Rund um den Garten.

Zwei weitere neue Rubriken: Fotografieren mit alten Objektiven  und unsere Orchideen

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Eine interessante Seite

Die Vogelwelt der Insel Sylt

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Dosenverschlussmaschine

Dosenverschlussmaschine

Schon länger beschäftigte Hans sich mit dem Gedanken der Anschaffung einer Dosenverschlussmaschine. Vorteil im Wohnmobil: Selbstgekochtes in Dosen ist leichter als in Gläsern und nicht zerbrechlich. Das Gefrierfach im kleinen Kühlschrank ist recht klein.

Im Mai wurden wir dann fündig und kauften in Hannover eine gebrauchte Dosenverschlussmaschine der Firma Julius Klinghammer. Sie wurde  in etwa um die 1920iger gebaut. Die folgenden Fotos stammen von Herrn Tepper, dem Verkäufer, der mir die  Verwendung seiner Fotos genehmigte.

Hans nahm die Maschine auseinander, reinigte und strich sie neu und baute sie etwas um, so dass sie auf einem ebenfalls umgebauten Gartentischgestell auf eine Holzplatte geschraubt werden konnte.

Im Internet bestellten wir uns Dosen und Deckel, und bei Booklooker stieß ich auf alte Hefte zum Thema Eindosen.

 Dann wurde im Slowcooker eine große Portion Chili con carne gekocht, in Dosen gefüllt und gebördelt, soll heißen verschlossen. Anschließend  wurden die Dosen im Einkochautomaten zunächst eingekocht und  dann im Eiswasser abgeschreckt.

1x die Woche überprüfte ich die Dosen auf eventuelle Beulenbildung. Naja, und irgendwann geschah es dann…1 Dose explodierte. Au weiha, was für eine Schweinerei…und der Gestank erst.

Ein paar Wochen später kochte ich Gulasch im Slowcooker, 2 Portionen zum gleich essen, der Rest wurde in Dosen abgefüllt und eingekocht. Auch diese Dosen wurden regelmäßig kontrolliert. Letzte Kontrolle Sontag…und Dienstag ging eine Dose ohne Vorwarnung wieder hoch. Boah, wieder so ne Sauerei. Mir verging der Spaß schon.

Jetzt, Ende August wurden  Tomaten und Bohnen in  Mengen reif. Viele Bohnen waren schon zu weit, hatten große Kerne, die es zu vermeiden gilt. So kamen wir auf  1 Dose Bohnen und 4 Dosen Tomaten. Mal abwarten, wie das ausgeht. Zum Schutz stehen sie in einer Plastikbox, und um die Plastikbox habe ich 3 Plexiglasscheiben gebaut, die wir noch aus der Zeit der Tropfenfotografie stehen hatten. Wenn eine Dose hochgehen sollte, ist die Sauerei vielleicht nicht ganz so groß.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neuigkeiten

Es gibt ein Update im Schleiereulenkasten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar